Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Webseite und der Inanspruchnahme unserer Dienste erheben.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Schlüsseldienst Bensberg
Schlossstrasse 7
01575 – 653 24 74
hilfe@türnotdienst-bernsberg
https://türnotdienst-bensberg.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder mit uns in Kontakt treten. Zu den personenbezogenen Daten gehören Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie beispielsweise:
-
Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
-
Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite, wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendete Geräte und Browsertypen
-
Cookies: Informationen, die durch den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien (z. B. Web Beacons, Pixel) automatisch erfasst werden (weitere Details finden Sie unter Punkt 5).
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
-
Erbringung unserer Dienstleistungen: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, insbesondere zur Durchführung und Abwicklung von Anfragen und Aufträgen.
-
Kommunikation: Zur Beantwortung von Anfragen, der Zusendung von Informationen sowie zur Pflege unserer Kundenbeziehungen.
-
Website-Optimierung: Zur Analyse der Nutzung unserer Webseite und zur Verbesserung unserer Angebote.
-
Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen, wie beispielsweise der Aufbewahrung von Rechnungsdaten.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung der Webseite zu analysieren.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
-
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
-
Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verstehen, wie sie von den Nutzern verwendet wird, damit wir die Leistung verbessern können.
-
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu personalisieren und Ihnen gezielte Werbung zu zeigen.
Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern, jedoch kann dies dazu führen, dass einige Funktionen unserer Webseite nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sind.
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine rechtliche Verpflichtung dazu besteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt beispielsweise in folgenden Fällen:
-
Dienstleister: Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir möglicherweise mit Dienstleistern zusammen, wie z. B. IT-Dienstleistern, Zahlungsdienstleistern oder Versandunternehmen. Diese Dienstleister erhalten nur die Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
-
Rechtliche Verpflichtungen: Im Falle einer rechtlichen Verpflichtung können wir gezwungen sein, Ihre personenbezogenen Daten an staatliche Stellen, wie beispielsweise Strafverfolgungsbehörden oder Steuerbehörden, weiterzugeben.
7. Übermittlung von Daten in Drittstaaten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittstaaten (außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen werden, um Ihre Daten zu schützen, wie z. B. durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln der Europäischen Union.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder die gesetzliche Aufbewahrungspflicht abläuft, werden die entsprechenden Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, und, wenn dies der Fall ist, Auskunft über diese Daten zu erhalten.
-
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
-
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr für die Zwecke erforderlich sind, für die sie erhoben wurden.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einzuschränken.
-
Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
-
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Postfach 20 04 44,
40102 Düsseldorf,
Deutschland
Telefon: +49 (0) 211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Website: www.ldi.nrw.de
11. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung von Datenübertragungen und die regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen oder um Änderungen an unseren Dienstleistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist auf unserer Webseite einsehbar.
13. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Schlüsseldienst Bensberg
Schlossstrasse 7
01575 – 653 24 74
hilfe@türnotdienst-bernsberg
Stand der Datenschutzerklärung: 01. April 2025